Ein Angebot des JIZ Hamburg
Tipp: Rechts kann die Auswahl weiter eingegrenzt werden!
für Eltern und Kinder bis 3
Kulturpunkt im Barmbek°Basch
30.04.13 - 30.04.15 um 15.30 Uhr
Verschiedene Termine vom 8.4.2014 - 14.11.2014
In den Schulferien bietet die Kunststätte Bossard Kreativveranstaltungen für Kinder an, die sich mit Johann Bossard und seinem Gesamtkunstwerk...
Kunststätte Bossard
08.04.14 - 04.11.14
Verschiedene Termine April - Oktober 2014
Eine Atelierzeit für alle ab 5 Jahren ...
Wisst Ihr, welche Figuren Johann Bossard in seinen Bildern versteckt hat? Gemeinsam entdecken wir ein...
Kunststätte Bossard
20.04.14 - 03.10.14 um 14.30 Uhr
Für Kinder ab 6 Jahren
Dieser Kurs macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Motorik, Motivation & Konzentration und steigert das Selbstwertgefühl. Unterrichtet wird...
Evangelische Familienbildung Hamburg und Südholstein
22.08.14 - 26.09.14 um 16 Uhr, 6xFreitag
Eine lehrreiche und begeisternde Planetenreise für kleine und große Astronauten - ab 6 Jahren
Im Garten vor dem Haus basteln zwei Kinder aus einem Pappkarton eine Weltraumrakete. Doch wie kommt man damit sicher von der Erde ins All und...
Planetarium Hamburg
am 11.09.14 um 10 Uhr
Eine Reise jenseits von Raum und Zeit – ab 12 Jahren
Unglaublich anziehend und doch sind sie nicht zu sehen – Schwarze Löcher. Ihre Schwerkraft ist so stark, dass nicht einmal Licht entweichen kann....
Planetarium Hamburg
am 11.09.14 um 17.30 Uhr
Der beliebte Drache, erstmalig als 360-Grad-Erlebnis, erzählt von Gregor Rottschalk, animiert nach den Bildern von Helme Heine und mit der unverwechselbaren Musik von Peter Maffay
Mit Geschepper geht es los: Der Wecker, der den kleinen grünen Drachen TABALUGA jeden Morgen weckt, fällt um und rührt sich nicht mehr. Natürlich...
Planetarium Hamburg
am 11.09.14 um 12 Uhr
Die Abenteuer von Dolores und Mike – eine Entdeckungsreise ab 7 Jahren
Sind die Sterne vielleicht nur weit entfernte Glühwürmchen? Dies fragt sich Glühwürmchen Mike, und zusammen mit seiner Freundin, der flotten...
Planetarium Hamburg
am 12.09.14 um 10 Uhr
Eine lehrreiche und begeisternde Planetenreise für kleine und große Astronauten - ab 6 Jahren
Im Garten vor dem Haus basteln zwei Kinder aus einem Pappkarton eine Weltraumrakete. Doch wie kommt man damit sicher von der Erde ins All und...
Planetarium Hamburg
am 12.09.14 um 12 Uhr
Ab 8 Jahren, Deutschland 1983, 106 Minuten, Regie: Arend Agthe
Johanna verbringt die Ferien bei ihrem Opa und ihrem Cousin Robert. Ihr ist alles fremd, aber besonders wundert sie sich über das seltsame Verhalten...
Kulturpunkt im Barmbek°Basch
am 12.09.14 um 16.30 Uhr
Ab 8 Jahren, Deutschland 1983, 106 Minuten, Regie: Arend Agthe
Johanna verbringt die Ferien bei ihrem Opa und ihrem Cousin Robert. Ihr ist alles fremd, aber besonders wundert sie sich über das seltsame Verhalten...
Verein zur Förderung der Jugendarbeit e.V. Falkenflitzer
am 12.09.14 um 16.30 Uhr
Eine Reise jenseits von Raum und Zeit – ab 12 Jahren
Unglaublich anziehend und doch sind sie nicht zu sehen – Schwarze Löcher. Ihre Schwerkraft ist so stark, dass nicht einmal Licht entweichen kann....
Planetarium Hamburg
am 12.09.14 um 17.30 Uhr
Der beliebte Drache, erstmalig als 360-Grad-Erlebnis, erzählt von Gregor Rottschalk, animiert nach den Bildern von Helme Heine und mit der unverwechselbaren Musik von Peter Maffay
Mit Geschepper geht es los: Der Wecker, der den kleinen grünen Drachen TABALUGA jeden Morgen weckt, fällt um und rührt sich nicht mehr. Natürlich...
Planetarium Hamburg
am 12.09.14 um 16 Uhr
Leitung Katharina Appel
Die Blockflöte ist ein idealer Einstieg, um Ihrem Kind Freude an der Musik und am Spielen eines Musikinstrumentes zu vermitteln. Der Unterricht...
Evangelische Familienbildung Hamburg und Südholstein
am 13.09.14 um 10 Uhr
Übernachten im Rabatzz!, das ist Spiel, Spaß und Abenteuer!
DIE Idee für Geburstagsübernachtungen!
• Toben bis zum umfallen
• Spannende Spiele
• Übernachten ohne Eltern
• Frühstücken
• Abholen lassen bis...
Rabatzz!
am 13.09.14 um 19.30 Uhr
Unter Anleitung bauen wir einen „Igel-Ü-Kasten“. Dabei gibt es Antworten auf folgende Fragen:
• Wozu braucht der Igel einen Überwinterungskasten?
• Wann stelle ich ihn auf?
• Was muss ich beim Aufstellen beachten?
Nach dem Kurs nehmen die...
Evangelische Familienbildung Hamburg und Südholstein
am 13.09.14 um 11 Uhr
Aufbau ab 9:00 | Abbau bis 17:00
Alle, die einen Stand aufbauen möchten, können sich ab sofort in der GWA anmelden (Tel. 319 36 23, info@gwa-stpauli.de)...
KÖLIBRI / GWA St.Pauli e.V.
am 13.09.14 um 10 Uhr
Ab 8 Jahren, Deutschland 1983, 106 Minuten, Regie: Arend Agthe
Johanna verbringt die Ferien bei ihrem Opa und ihrem Cousin Robert. Ihr ist alles fremd, aber besonders wundert sie sich über das seltsame Verhalten...
Stadtteilhaus Neuwiedenthal
am 13.09.14 um 15 Uhr
Ein berührendes Plädoyer für den Erhalt unserer Umwelt! Das 360-Grad-Unterwasserabenteuer - ab 6 Jahren
Die unermesslichen Ozeane unseres Planeten bergen faszinierende Geheimnisse. Eines der wundervollsten ist Kaluoka´hina, ein unberührtes tropisches...
Planetarium Hamburg
am 13.09.14 um 13 Uhr
Für Kinder von 7 — 10 Jahren
Ki-do — der Weg der Kinder — ist die intelligente Art der Selbstverteidigung. Es ist das erste Sicherheitstraining in Deutschland, das bereits 1992...
Evangelische Familienbildung Hamburg und Südholstein
am 13.09.14 um 09 Uhr, Aufbaukurs
Veranstalter: Das Klingende Museum Hamburg
Anderthalb Stunden geht es rund im Instrumentenkosmos – Streich- und Zupfinstrumente, die große Gruppe der Schlaginstrumente bis hin zu Holzblas- und...
am 13.09.14 um 14 Uhr
am 13.09.14 um 16 Uhr
Eine Reise jenseits von Raum und Zeit – ab 12 Jahren
Unglaublich anziehend und doch sind sie nicht zu sehen – Schwarze Löcher. Ihre Schwerkraft ist so stark, dass nicht einmal Licht entweichen kann....
Planetarium Hamburg
am 13.09.14 um 16.30 Uhr
Der beliebte Drache, erstmalig als 360-Grad-Erlebnis, erzählt von Gregor Rottschalk, animiert nach den Bildern von Helme Heine und mit der unverwechselbaren Musik von Peter Maffay
Mit Geschepper geht es los: Der Wecker, der den kleinen grünen Drachen TABALUGA jeden Morgen weckt, fällt um und rührt sich nicht mehr. Natürlich...
Planetarium Hamburg
am 13.09.14 um 14 Uhr
Wir kochen chinesische Frühlingsröllchen, türkische Lammhackbällchen mit Couscous und zum Nachtisch rumänische Papanasis mit Erdbeeren
Die kleinen Kochmützen
am 14.09.14 um 11 Uhr
Tipp: Rechts kann die Auswahl weiter eingegrenzt werden!